Ein Vormittag auf dem Wiesenhof

Im Rahmen des BNT-Unterrichts in Klasse 5 besuchten die Schülerinnen und Schüler der drei Klassen Anfang April den Wiesenhof der Familie Kächele in Unterlenningen. Der Besuch auf dem Bauernhof ermöglichte den Kindern einen Einblick in die Landwirtschaft, vermittelte landwirtschaftliche Inhalte und stärkte ihre Haltung als zukünftige Konsumenten. Dabei hatten die Kinder die Möglichkeit, die Herkunft unserer Lebensmittel hautnah zu erleben und zu begreifen. Herr Kächele  stellte uns seinen Hof vor und führte uns zusammen mit seiner Tochter durch den Betrieb. Der Bauernhof ist ein idealer Ort, um mit allen Sinnen zu lernen und aktiv zu sein. So durften die Schüler bei der Fütterung der Rinder tatkräftig mit anpacken oder die neugeborenen Kälbchen streicheln. Wir erfuhren, wie ein Melkstand funktioniert und sahen, wo die Milch gelagert wird, bevor sie zur Molkerei kommt oder im eigenen Hofladen zum Kauf angeboten wird. Im Hofladen deckten sich die Kinder  auch mit Vesper ein, besonders die Müsliriegel fanden reißenden Absatz. Ein Besuch der Schulklassen auf der Jungviehweide sorgte dann für spannende Momente. Zu guter Letzt hatten die Schülerinnen und Schüler noch viele weitere Fragen zum Thema Landwirtschaft, die im BNT-Unterricht vorbereitet und von Herrn Kächele ausführlich beantwortet wurden.

Joachim Gölz

GRUNDSCHULINFORMATIONSTAG

ENGAGEMENT – erleben – FREUNDE – KUNST – ausprobieren – LEISTUNG – genießen – PHYSIK – GLÜCK – staunen – ENGLISCH – lernen – GEMEINSCHAFT – SPORT – erfahren – MUSIK – STOLZ – AUFREGUNG – ausgelassen – KOMPETENZ – CHEMIE – spielen – LEARNING APPS – KREATIVITÄT – tun – TECHNIK – versuchen – LEIDENSCHAT – SPASS – BIOLOGIE – verbinden – feiern – MATHE – WIRTSCHAFT – LERNVIDEOS – begeistern – EINE WELT LADEN – miteinander – TAKEWONDO – BÜCHEREI – FRANZÖSISCH – pulsierend – GESCHICHTE – sozial – ABENTEUER – können – ERDKUNDE – bilingual – anleiten – gelingen – REALSCHULE LENNINGEN

Anmeldung zur Klasse 5 der Karl-Erhard-Scheufelen Realschule Lenningen

 Die Anmeldung zur Klasse 5 ist an folgenden Tagen im Sekretariat der Realschule möglich:

Dienstag, 04.04.2017:              7.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr

Mittwoch, 05.04.2017  :           7.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr

 Die Anmeldung der Schüler, die am Beratungsverfahren teilnehmen, ist möglich bis:

Donnerstag, 27.04.2017         

Die Anmeldung durch die Erziehungsberechtigten soll persönlich (nicht schriftlich oder telefonisch) im Sekretariat der Realschule erfolgen. Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Das Schreiben „Anmeldung bei der weiterführenden Schule“ (Blatt 4 und 5) und die Geburtsurkunde.